Programmvorschau 2025


Konzertchor Sång - Foto: Susanne Diesner
Konzertchor Sång - Foto: Susanne Diesner

Konzertchor SÅNG

zu Gast in Geldern

 

 

Zu einem besonderen Konzert lädt der Förderkreis der Geistlichen Konzerte am 11. Mai 2025, um 17:00 Uhr in die Pfarrkirche ein.  Zu Gast ist der Konzertchor Sång unter der Leitung von Raimund Wippermann. Die Begleitung an der Orgel übernimmt der Domorganist vom Essener Dom Sebastian Küchler-Blessing.

Der KONZERTCHOR SÅNG wurde im Jahr 2015 als 4. Stufe in der Struktur des Mädchenchores am Essener Dom gegründet und arbeitete bis 2020 unter dem Namen „Konzertchor Mädchenchor am Essener Dom“. Seit Januar 2021 arbeitet er eigenständig als eingetragener Verein.

Die Sängerinnen knüpfen an den hohen Standard, den sie als mehrfache Preisträgerinnen beim Deutschen Chorwettbewerb gesetzt haben, an. Sie proben in Form von Intensiv-Arbeitsphasen am Freitagabend und Samstag und bereiten sich im häuslichen Eigenstudium auf diese Proben vor. Auf diese Weise bietet der KONZERTCHOR SÅNG den ehemaligen Sängerinnen des Mädchenchores am Essener Dom, die auf Grund eines Studiums, einer Berufsausbildung oder eines Berufsalltags nicht in der Lage sind, regelmäßig wöchentlich an Proben teilzunehmen, die Chance, weiterhin auf hohem Niveau im Chor zu musizieren.

Anspruchsvolle und virtuose Chormusik aller Stilepochen, unter inhaltlichen Aspekten zu sinnvollen Programmen zusammengestellt, auf höchstem Niveau darzubieten: Dies ist das Ziel, dem sich die Sängerinnen mit ihrem Chorleiter Raimund Wippermann verschrieben haben. In mehr als 30 Projekt-Arbeitsphasen ist dies bisher geschehen, und an zahlreichen Orten im In- und Ausland wurden diese Konzerte zu Gehör gebracht. Höhepunkte der Arbeit waren die Aufführung der „Sacred Concerts“ von Duke Ellington (gemeinsam mit den Männerstimmen der Essener Domsingknaben) in Zusammenarbeit mit der Big Band der Bundeswehr im Juli 2016 im Essener Dom, im April 2017 eine 14- tägige Konzertreise durch China mit Konzerten in 6 verschiedenen Städten, im Oktober 2018 ein Begegnungsprojekt mit dem Chor „Anima“ der Nationalen Universität für Kultur und Kunst in Kiew mit Konzerten in Essen und Kiew und im Juni 2019 die Teilnahme an der Chornacht in der Essener Philharmonie, die der Chor unter großem Applaus mit einem Reigen von Abendliedern beendete.

Unter dem Titel „Surrexit Pastor Bonus“ erklingen in dem Konzert österliche Vertonungen von Purcell, Mawby, Rutter, Willcocks, Mendelssohn-Bartholdy und anderen Komponisten.

 

Karten zum Preis von 14,- € (Schüler 7,- €) sind erhältlich beim Förderkreis Geistliche Konzerte 02831/1324709, den Buchhandlungen „Keuck“ und „Bücherkoffer“ in Geldern und an der Abendkasse. Ein kostenloses Programmheft liegt für alle Zuhörer an der Abendkasse bereit.

 


Kirchenmusik im Gottesdienst

Donnerstag, 17.4.2025, 20:00 Uhr
Gründonnerstag
Schola an St. Maria Magdalena
Vokalquartett MM

 

Freitag, 18.4.2025, 15:00 Uhr

Karfreitag

Chor an St. Maria Magdalena Geldern

 

Samstag, 19.4.2025, 21:00 Uhr
Osternacht
Musik für Flöte und Orgel
Maximilian Zelzner, Flöte
Dieter Lorenz, Orgel

 

Sonntag, 20.4.2025, 10:30 Uhr
Ostersonntag
Robert Jones "Messe D-Dur"
Chor an St. Maria Magdalena

 

Montag, 21.4.2025, 10:30 Uhr
Musik für Oboe und Orgel
Gerhard Schnitzler, Oboe
Dieter Lorenz, Orgel